Tagged with 'Normstahl Sektionaltor'

Normstahl Seitensektionaltor - technische Änderung im Kurvenbereich

Normstahl Seitensektionaltor - technische Änderung im Kurvenbereich der Renovationsbodenschiene

Bei extrem unebenen Bodenverhältnissen im Kurvenbereich bei Normstahl Seitensectionaltore kann es vorkommen, dass sich die Außenseite der Normstahl Kunststoffkurve nach dem Festziehen nach oben wölbt, so dass die darüber gleitenden Sektionen die Kurve berühren.

Zur zusätzlichen Befestigung legt Normstahl zukünftig pro Kurve 2 Zusatzbodenanker. Diese zusätzlichen Bodenanker können an beliebigen Stellen an der Außenseite der Segmente eingehängt und damit die Kurve zusätzlich am Boden befestigt werden.

Bei Normstahl Seitensektionaltore gibt es Änderungen!

Ab Jahr 2012 gibt es bei den Normstahl Seitensektionaltor änderungen!
- Änderungen bei den Sturz- und Bodendichtungen.


Normstahl verwendet jetzt neu seit Januar 2012 Bürstendichtungen bei den Seitensektionaltoren, die Bürstendichtungen sind schlanker und weicher und durch diese beiden Materialeigenschaften liegen sowohl die Boden- als auch die Sturzdichtung an, erzeugen jedoch deutlich weniger Reibung. Bei den Normstahl Seitensectionaltoren wird nun eine höhere Dichtigkeit erreicht. Außerdem lässt sich das Sektionaltor leichter schieben.
Bei der Montage der neuen Normstahl Dichtung ändert sich jedoch nichts.

Normstahl Garagentore im neuen E-Design

NEUES Normstahl g60 E-DESIGN ab sofort für g60-Garagentore erhältlich!

Seit kurzem haben wir unsere Normstahl g60-Modellreihe um ein neues Design erweitert: das g60 E-Design, wobei das „E“ für das Wort Ellipse steht.

MERKMALE:

- Rechts oder links positionierte  Normstahl Ellipse-Vertiefungen
- Mittig positionierte Vertiefungen sind nicht möglich
- Ellipsen immer paarweise
- Normstahl E-Design nur mit Brillant-Oberfläche
- Basis ist ein Normstahl Style-Tor