Eine Brandschutztür für mehr Sicherheit
Brandschutztüren sorgen in privaten und öffentlichen Gebäuden für Sicherheit, indem sie die Türöffnungen in feuerbeständigen Wänden abschließen und so die weitere Verbreitung eines Feuers unterbinden. In unserem Scheurich24-Onlineshop haben wir für Sie eine große Auswahl dieser Sicherheitstüren zusammengestellt, die auch Ihrem Gebäude einen hochwertigen Feuerschutz ermöglichen. Markenhersteller wie Hörmann, Novoferm oder Schörghuber garantieren nicht nur erstklassige Eigenschaften der angebotenen Türen, sondern auch extreme Feuerbeständigkeit. In unseren umfangreichen Artikelbeschreibungen erfahren Sie alles notwendige, was Sie zu der jeweiligen Tür und ihrer Feuerwiderstandsdauer wissen müssen. Sollten Sie dennoch einmal eine Frage zu einem unserer Produkte oder Ihrer Bestellung haben, zögern Sie nicht, unsere Hotline anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mehr lesen- Hörmann T30-1 H8-5 einflügelige Brandschutztür/ Feuerschutztür311,81 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Teckentrup T30-1-FSA HT 8-D einflügelige feuerhemmende Stahltür KURZFRISTIGER AKTIONSPREISSonderpreis 250,05 € Regulärer Preis 377,59 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Hörmann H3 OD T30-1/EI2 30-Sa-C5 einflügelige Brandschutztür Feuerschutztür458,48 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Novoferm Exklusiv-Feuerschutztür NovoPorta Premio Vario T30-1480,98 € Ab 422,95 €Inkl. 19% Steuern,exkl. VersandkostenNicht lieferbar
- Hörmann T60-1 H6 einflügelige Brandschutztür/Feuerschutztür, versch. Größen wählbar686,89 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Hörmann T60-1 H6 WK 2 einflügelige Brandschutztür/Feuerschutztür, versch. Größen wählbar873,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Schörghuber T30-1 Holz Brandschutztür/ Feuerschutztür 3.00 mit StahlzargeSonderpreis 633,50 € Regulärer Preis 722,22 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Schörghuber T90-1 Holz Brandschutztür/ Feuerschutztür 3.00 mit StahlzargeSonderpreis 1.980,81 € Regulärer Preis 2.691,17 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Schörghuber T30-1 Holz Brandschutztür/ Feuerschutztür 3.00 mit HolzzargeSonderpreis 865,40 € Regulärer Preis 970,05 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Schörghuber T30-1 Holz Brandschutztür/ Feuerschutztür 3.00 mit Stahlzarge - RC2 zertifiziertSonderpreis 834,34 € Regulärer Preis 973,28 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Schörghuber T30-1 Holz Brandschutztür/ Feuerschutztür 3.00 mit Holzzarge - RC2 zertifiziertSonderpreis 1.066,25 € Regulärer Preis 1.190,97 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Schörghuber T90-1 Holz Brandschutztür/ Feuerschutztür 3.00 mit HolzzargeSonderpreis 2.331,39 € Regulärer Preis 2.992,26 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
- Hörmann T90-1 H16 OD einflügelige Brandschutztür/Feuerschutztür, versch. Größen wählbar1.095,56 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten
Aufbau einer Brandschutztür
Nicht jede Tür ist eine Funktionstür, und nicht jede Funktionstür ist automatisch eine Brandschutztür. Damit eine Tür als Brandschutztür eingestuft werden kann, muss sie einerseits aus speziellen feuerhemmenden Materialien gefertigt sein, andererseits muss sie eine Vielzahl an Tests bis zur Zulassung über sich ergehen lassen, damit beim Verkauf von Brandschutztüren und Feuerschutztüren eine einheitliche Qualität gewährleistet werden kann. Diese retten schließlich im Ernstfall Leben. Damit ein Maximum an Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht wird, besteht das Türblatt einer Brandschutztür aus verschiedenen feuerfesten Materialien wie einer von Zink umgebenen Stahlschicht und einem Kern aus einer feuerbeständigen Sandwichplatte aus Mineralwolldämmung. Je nach Hersteller und erforderlicher Brandschutzdauer variieren diese Komponenten. An eine Tür, die zugleich als Rauchschutz fungiert, werden darüber hinaus noch weitere Ansprüche gestellt.
An diesen Orten benötigen Sie eine Brandschutztür
Die Anforderungen an Brandschutztüren sind in der DIN-Norm 4102-5 festgehalten, in der zum Beispiel auch die verschiedenen Feuerwiderstandsklassen geregelt sind. Diese werden für gewöhnlich mit T30, T60 oder T90 angegeben und beschreiben feuerhemmende, hochfeuerhemmende und feuerbeständige Abschlüsse. Die Zahl hinter dem T gibt dabei die Dauer in Minuten an, in denen die Tür bei einem Brand den Feuerdurchtritt verhindert und sich noch öffnen lässt. Für die Überprüfung dieser Eigenschaften und die Zulassung der Türen ist das Deutsche Institut für Bautechnik zuständig. An welchen Stellen in einem Objekt Brandschutz- oder Feuerschutztüren eingebaut werden müssen, hängt von der Nutzung des Gebäudes sowie den Materialien ab, aus denen die anliegende Wand besteht. Für gewöhnlich muss jeder Durchgang durch eine Brandwand mit einer entsprechenden Schutztür versehen werden, genauere Angaben dazu finden Sie jedoch in der gültigen Landesbauordnung.