Tagged with 'robust'

Hörmann Multifunktionstür H3D

Multifunktionstür H3D
Die funktionale Tür für den Übergang von der Garage ins Haus

Der Gesetzgeber schreibt wegen der Brandgefahr in der Garage für den Übergang ins Haus eine Feuerschutztür vor. Die Hörmann Multifunktionstür H3D ist für diesen sensiblen Bereich die beste Wahl. Auf Wunsch dichtet sie zusätzlich gegen mögliche Rauchgase ab und wirkt schalldämmend gegen Startgeräusche.

Robustes Türblatt
Das doppelwandige, 45 mm dicke Türblatt ist mit Mineralwoll-Dämmung, Stahlverstärkung und Stahl-Sicherungsbolzen ausgestattet. Die 2 mm dicke Eckzarge ist mit einer 3-seitigen EPDM-Dichtung versehen und mit MauerDübelankern leicht zu montieren.

Optional mit Verglasung
Auf Wunsch erhalten Sie die Multifunktionstür H3D mit Brandschutz-Klarglas – für mehr Licht. Diese Türen sind zusätzlich mit einem Obentürschließer ausge stattet.

Zusatzausstattungen für weitere Funktionen
Mit verschiedenen Zusatzausstattungen können Sie die Schalldämmung und Einbruchhemmung der H3D er höhen, ebenso kann sie als Rauchschutztür ausgerüstet werden.

Für die H3D stehen Ihnen vier Varianten mit Brandschutz-Klarglas F30 zur Verfügung

Hörmann Innentür geeignet für
- den Übergang von der Garage ins Haus

Einbaufertiges Türelement
Türblatt und Zarge, verzinkt und pulvergrundbeschichtet in Grauweiß (ähnlich RAL 9002).
1- oder 2-flügelig
T30 feuerhemmend nach DIN EN 4102
Wärmedämmend UD = 1,9 W/m 2 K

Mögliche Zusatzfunktionen/Zusatzausstattungen:

Rauchdicht nach DIN 18095 mit folgender Zusatzausstattung:
- Absenkbare Bodendichtung oder Alu-Abschlussprofil mit Dichtung
- Hörmann Obentürschließer und Profilzylinder

Schalldämmend nach DIN EN ISO 717.1 mit folgender Zusatzaus stattung:
- Bodendichtung Rw 37 dB
- Alu-Abschlußprofil Rw 41 dB
- Anschlagschiene Rw 44 dB

Einbruchhemmend WK 2 nach DIN EN V 162 mit folgender Zusatzausstattung:
- 2 zusätzliche Hörmann Sicherungsbolzen
- Schließzylinder DIN 18252, P-3-BS mit Aufbohrschutz
- Alu-Sicherheitsbeschlag DIN 18257, Klasse ES1

Verglasungen
- Brandschutz-Klarglas F30
- Bitte beachten: Verglaste Türen erfordern einen Obentürschließer.

Hörmann Kellertüren

Empfehlenswert: Stahl im Keller
Robust, feuerbeständig und einbruchhemmend – Hörmann Innentüren für jeden Zweck im Untergeschoss


Miltenberg, Juli 2010
. Wer heute baut, der baut mit Keller. Diese Devise beherzigen viele Bauherren. Nicht nur, weil ein Keller den Gebäudewert steigert. Im Untergeschoss ist genug Platz für die Haustechnik und zusätzliche Wohn- oder Freizeiträume. Für alle Räume im Keller empfehlen sich Türen aus robustem Stahl – ein Überblick.


Robust und optisch hochwertig: Viele Bauherren aus der Region Aschaffenburg, Miltenberg, Röllbach, Großheubach, Eschau, Hobbach und Nilkheim bauen Ihren Keller mit Hörmann Feuerschutztüren zum Saunakeller aus oder installieren zusätzliche Bäder. Hier empfehlen sich hochwertige Hörmann Garagentore und Hörmann Stahltüren von SCHEURICH, weil sie hohe Feuchtigkeits- und Temperaturunterschiede leicht wegstecken.

Zwar sind Wärmepumpen auf dem Vormarsch, doch moderne und effiziente Brennwertkessel stellen nach wie vor eine kostengünstige Alternative dar. Und obwohl deren Sicherheitsstan-dard enorm hoch ist, empfehlen Experten vorbeugenden Brandschutz im Heizungskeller. Der Zugang sollte mit einer hoch widerstandsfähigen Brandschutztür verschlossen werden. Sie hält einem Feuer mindestens 30 Minuten stand, was im Falle des Falles für Bewohner und Feuerwehr entscheidende Minuten bringen kann. Mit einer Zusatzausstattung hält die Tür sogar Rauch aus dem Treppenhaus fern. Den Schall der Heizung schluckt sie sowieso.


Vorbeugender Brandschutz: Experten empfehlen heute eine Brandschutztür im Heizungskeller, die 30 Minuten dem Feuer standhält.

Doch nicht nur Feuer, auch Wasser kann im Keller zum Problem werden. Dann nämlich, wenn hohe Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede auftreten, wie etwa zwischen einem kalten Flur und einem Hauswirtschaftsraum. Trockner und Waschmaschine verdunsten viel Feuchtigkeit in den Raum. Auch hier hat Stahl mit seiner hohen Beständigkeit Vorteile, weil sich eine Tür aus diesem Material, anders als etwa eine günstige Holztür, nicht verzieht.

Viele Eigenheimbesitzer bauen ihren Keller zur heimischen Wellness-Oase aus. Heizt hier eine Sauna und entlässt eine Dusche viel Feuchtigkeit in den Raum, bietet sich ein beständi-ges Stahl-Türblatt an. Die Temperatur- und Feuchtigkeitsunter-schiede zur kalten Außenluft steckt eine Stahltür selbstver-ständlich weg. Für mehr Licht im Saunakeller sorgt ein optiona-ler Lichtausschnitt. Und dank ihrer hochwertigen Ausführung machen Türen wie die Mehrzwecktür MZ von Hörmann als Saunakellertür sogar optisch etwas her. In Durchgängen nach Draußen kommt man um Stahl ohnehin nicht herum: Oft dient ein Kellerraum mit Abgang auch zum Abstellen von Gartenge-räten oder Fahrrädern. Die Tür nach Draußen muss hier nicht nur viele Stöße mit Fahrradlenkern und Pedalen verkraften, sondern auch Einbrechern hohen Widerstand leisten. Eine Kellersicherheitstür wie die KSI von Hörmann erfüllt durch techni-sche Merkmale wie aufbohrgeschützte Schlösser, Mehrfachver-riegelung und massiven Stahlbolzen zwischen Türblatt und Zarge die Anforderungen der Widerstandsklasse 2 und widersteht damit typischen Einbrechern.


Kein Verziehen:
Anders als Holztüren verziehen sich Innentü-ren aus Stahl nicht, wenn hohe Feuchtigkeits- und Temperaturunterschiede, etwa wie hier zwischen Waschkeller und Flur, herrschen.


 
Durchgang: Zum kalten Flur hin sollte im Saunakaller eine Stahl-Innentür zum Einsatz kommen. Außer in Weiß ist sie in zahlreichen Farben und Holzdekoren erhältlich.

Neu! Normstahl Deckensektionaltor g60 Satin

NEU: Normstahl g60 Satin.
Unser Normstahl g60-Tor, jetzt auch mit glatter Oberfläche. Glatt wie Seide, aber robust wie Stahl.

Das neue Normstahl-Tor g60 Satin begeistert mit seinen Vorzügen:
geschäumte 42 mm-Energiesparpaneele, ein starker Stahlblechmantel und eine mehrfach veredelte sowie endbehandelte, glatte Oberfläche – die ideale Kombination aus Technik und Design.

Das Normstahl Deckensektionaltor g60 STYLE oder TREND mit glatter, endbehandelter Oberfläche in Weiß (ähnlich RAL 9016) zum Einführungspreis von 1.379,00 Euro* inkl. Torantrieb Magic, 2 Handsendern und einem kostenlosen 3-Befehl-Codetaster in Edelstahloptik mit LED-Hintergrundbeleuchtung im Wert von 167,00 Euro.
* Der Preis ist gültig für die bis zum Jahresende erhältlichen Aktionsgrößen: 2500 x 2000 mm und 2500 x 2125 mm. Über die Einführung der gesamten Größenrange in 2012 werden Sie gesondert informiert.

Für mehr Sicherheit
Unsere Deckensektionaltore EUROSTYLE und EUROTREND mit Einbruchschutz der Widerstandsklasse 2 (WK2) in
26 Farb- und Dekorvarianten inkl. Torantrieb Magic, 2 Handsendern und kostenlosem 3-Befehl-Codetaster in Edelstahloptik mit LED Hintergrundbeleuchtung im Wert von 167,00 Euro im Aktionszeitraum für nur 1.779,00 Euro*.
* Der Preis ist gültig für die folgenden Aktionsgrößen: 2375 x 2000 mm, 2375 x 2125 mm, 2460 x 2080 mm, 2500 x 2000 mm, 2500 x 2125 mm und 2500 x 2250 mm.

Das neue Normstahl-Tor „g60 Satin“ begeistert mit seinen Vorzügen: geschäumte 42 mm-Energiesparpaneele, ein starker Stahlblechmantel und eine mehrfach veredelte sowie endbehandelte, glatte Oberfläche. Normstahl Deckensektionaltor g60 Style oder Trend Automatik mit neuer, glatter Satinoberfläche Weiß (RAL 9016) inkl. Torantrieb Magic, 2 Handsendern und Metall-Design 3-Bef.-Codetaster (LED Hintergrundbeleuchtung) im Wert von 167,- €gratis dazu (ein Codetaster pro Kunde). Preis gültig für Größen 2500 x 2000, 2500 x 2125 mm, inkl. MwSt. + Zustellung Händlerlager.