Hochwasserschutz für Türen und Tore
- 12.02.2024
Starkes Unwetter gemeldet? Hochwassergefahr? - Schützen Sie sich!
Wir bieten Ihnen jetzt ganz neu einen Hochwasserschutz an, damit Sie sich bei einem Unwetter entspannen können.
Sorgen Sie vor und Schützen sich vor:
- langen Aufräumarbeiten
- hohen Entsorgungskosten
- Verlust von Möbel und Wertsachen
- teuren Renovierungsarbeiten
- Papierkrieg mit Behörden und Versicherungen
- großen Aufregungen
Chiemgauer Hochwasser-Wabensystem
Das Wabenplatten-System besteht aus einer 25mm starke Aluwabenplatte die je nach Schutzhöhe extra angefertigt wird. Das Waben-System wird vor das zu schützende Objekt gesetzt und garantiert einen 100% Schutz. Optional wird das System mit speziellen Stützen oder auch als Doppelplatte (2x25mm) angeboten. Das System eignet sich unter anderem besonders für Haustüren, Kellerfenster und Tankraumluken. Das System kann auf oder in die Leibung montiert werden.
Chiemgauer Hochwasser-Modulsystem
Unser Modulsystem besteht aus einzelnen 41cm hohen und 25mm starken Alu-Modulen, die je nach Schutzhöhe übereinander gesetzt werden können. Das System wird vor das zu schützende Objekt gesetzt. Optional wird das System mit speziellen Stützen oder auch als Doppelplatte (2x25mm) angeboten. Das System wird in Handarbeit speziell für das Objekt angefertigt und bei der Montage eingepasst. Dadurch ist ein 100%iger Schutz garantiert. Das Chiemgauer Hochwasser-Schutzsystem eignet sich unter anderem besonders gut für Haustüren, Eingangstüren und Eingangsbereiche, Kellertüren, Kellerabgänge, Hofeinfahrten. Das System kann auf oder in die Leibung montiert werden.
Chiemgauer Hochwasserschutzfenster
Bestmöglicher Schutz vor Hoch- und Grundwasser und Unwetterschäden. Durch einen manuell zu öffnenden Lüftungsdeckel der in 2 Größen lieferbar ist, können Sie einfach den Deckel schließen und das Fenster vor drohender Überflutung schützen! Die schlagfeste Acrylglasscheibe hält einem Wasserstand von über 2 Meter Oberkante Fenstersims stand. Das Spezialsilicon bietet einen wasserdichten Abschluß und schützt Ihr Haus und Vermögen vor bösen Überraschungen.
Unseren Preis-Leistungs-Tipp für Hochwasserschutz zum Selbstbauen finden Sie HIER
Bei allen Fragen stehen unsere Mitarbeiter in Leidersbach gerne per Telefon 06028/6949 und eMail info@scheurich-leidersbach.de zur Verfügung.
Das Eindringen ungebetener Gäste in die eigenen vier Wände hinterlässt häufig mehr als den bloßen finanziellen Schaden. Das Gefühl der absoluten Sicherheit im eigenen Zuhause verschwindet schlagartig. Ein effektiver Schutz gegen Diebe und Einbrecher ist immer noch die beste Möglichkeit, um dieses Gefühl nicht plötzlich zu verlieren. Die Formen eines effizienten Einbruchschutzes reichen von technischen Lösungen bis hin zum angepassten Verhalten. Wo es möglich ist, können auch schon Haustiere ein möglicher Einbruchschutz sein. Viele Tiere schlagen ganz von selbst Alarm, wenn Unbefugte das Grundstück oder das Haus betreten. Doch auch die Investition in eine technische Prävention muss nicht teuer sein. Der Staat unterstützt Immobilienbesitzer bei der Umrüstung.
Der eigene Wachhund ist noch immer ein beliebtes Mittel, um Fremde fernzuhalten. Doch auch die Vierbeiner brauchen manchmal Unterstützung. Der Markt bietet allerhand Möglichkeiten, um Einbrechern den Weg zu versperren. Besonders helle Strahler mit Bewegungsmelder können bereits eine gute Basis für die Prävention sein. Wer einen noch besseren Einbruchschutz gewährleisten möchte, sollte bei der Anschaffung neuer Fenster und Türen auf die richtige Widerstandsklasse gemäß der DIN EN 1627 achten. Diese Norm unterscheidet sieben Klassen. Die geringste Kategorie – RC 1 N – hält nur wenige Minuten stand und bietet nahezu keinen Einbruchschutz. Die höchste Widerstandsklasse – RC 6 – bietet dagegen einen Schutz von 20 Minuten bei grober Gewalteinwirkung, beispielsweise mit einem Schwingschleifer.